Kragarmregal Komplettregal für schwere Güter mit Gitterrosten, einseitig nutzbar, H3000xB1000xT500 mm, 3 Lagerebenen, 500 kg Tragkraft je Arm, feuerverzinkt
in 5 Wochen
5 % bei Warenkorb > 2.000 €
8 % bei Warenkorb > 5.000 €
10 % bei Warenkorb > 10.000 €


Marke | K-LOG |
---|---|
Typ | Komplettregal |
Ausführung | einseitig nutzbar |
Höhe [mm] | 3000 |
Breite [mm] | 1000 |
Achsmaß [mm] | Nennbreite + 64 |
Nutztiefe [mm] | 500 |
Regalauflage | Gitterrost |
Anz. Felder | 1 |
Anz. Ständer | 2 |
Kragarme pro Ständer | 2 |
Lagerebenen | 3 |
IPE Profil Kragarm | 80 |
IPE Profil Ständer | 120 |
Tragkraft je Arm [kg] | 500 |
Farbe | feuerverzinkt |
Eigenschaften
- Beste Qualität durch warmgewalzte IPE Profilen
- Kragarme mit Profilen verschraubt
- Robustes System mit hoher Standfestigkeit
- Kragarme sind im Raster von 100 mm höhenverstellbar
- Individuelle Montageanleitung wird mitgeliefert
- Sondermaße und höhere Belastungen auf Anfrage
- Ebene mit Gitterrost
- Gitterrost 66/66 mm Maschenweite
- Gitterrost 30/2 mm Tragstab
Planung
Notwendige Faktoren für die Planung:
Armlast bzw. Ebenenlast (ohne Fußebene)
Ständerlast errechnet sich über die Anzahl der Lagerebenen (ohne Fußebene)
Die ersten 5 Felder müssen mit 2 Kreuzstreben ausgestattet werden, danach das 6. Feld, anschließend jedes weitere 5. Feld.
Sicherheit
Zur Gewährleistung der Standsicherheit von Kragarmregalen ist eine Bodenverdübelung erforderlich.
Stabile Bodenverankerung durch mitgelieferte Schwerlastanker. (2 Stahlanker je Ständerfuß)
Eine Wandverdübelung ist NICHT zugelassen!
Belastungsschilder werden mitgeliefert und müssen an gut sichtbarer Stelle angebracht werden.
Lastannahmen
Die Belastungsangaben für Kragarme und Regalständer gelten für gleichmäßig verteilte Lasten und dürfen nicht überschritten werden.
Die Kragarmregale im Freien sind im Regelfall für die jeweilige Schnee- und Windlast gem. EN 1991-1-3 und EN 1991-1-4 ausgelegt.